Wichtige Einsatzgebiete für Industriemechaniker/-innen sind die Bereiche Fertigung, Sondermaschinenbau, Montage, Werkzeugbau, Instandhaltung und Entwicklung. Das weite Tätigkeitsfeld reicht von anspruchsvollen Steuerungsaufgaben bis zur Teileherstellung mit computergesteuerten Maschinen.
Anforderungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss.
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- 40 Std. Woche
- VWL + BAV
- JobRad
- Arbeitskleidung
- Sicherheitsschulungen
- Kostenloser Parkplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen
- Gesundheitsbonus
- Überstundenzuschläge
- Demnächst 1 E-Ladestation